Am Freitag, den 21.03.2025 fand im Forum der FvM Schule ein besonderer Stationslauf mit Spielen für die gesamte Schule statt. Dieser wurde von der Oberstufe des Berufskollegs des Kreises Kleve, Teilstandort Goch organisiert. Die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Goch hatten die Aufgabe erhalten, ein soziales Projekt alleine zu planen und durchzuführen.

Bereits im vergangenen Jahr begannen die Planungen für dieses Event in enger Zusammenarbeit mit der Schule. Mit viel Engagement und Kreativität wurde das Projekt nach und nach ausgearbeitet. Um den Stationslauf noch attraktiver zu gestalten, wurden Sponsoren angesprochen, die kleine Geschenke bereitstellten. Auch die Gewinne wurden sorgfältig zusammengestellt, sodass am Ende ein tolles Gesamtkonzept stand.

Der Stationslauf selbst bestand aus fünf abwechslungsreichen Stationen, an denen die Teilnehmenden ihr Geschick, Wissen und ihre Sinne unter Beweis stellen konnten. Die Aufgaben umfassten:

  • Eierlauf mit einem Tischtennisball
  • Fühl- und Riech-Box
  • Tor werfen
  • Schätzaufgabe (Zuckerwürfel: Zuckerwert in Nahrungen)
  • Erraten einer Farbkombination anhand von farbigen Flaschen

An jeder Station konnten die Teilnehmenden bis zu 100 Punkte erzielen. Da die Zeit an diesem Tag leider nicht ausreichte, um allen Kindern die Teilnahme zu ermöglichen, schickte jede Klasse fünf Vertreterinnen und Vertreter ins Rennen. Dennoch war die gesamte Klasse stets aktiv dabei und unterstützte ihr Team mit lautstarkem Jubel und motivierenden Anfeuerungsrufen. Die Freude war groß und die Stimmung im Forum ausgelassen und fröhlich.

Gegen 11:00 Uhr versammelte sich schließlich die gesamte Schulgemeinschaft zur feierlichen Bekanntgabe der Platzierungen im Forum der Schule. Jede Klasse erhielt eine Urkunde und einen Beutel mit kleinen Geschenken, darunter ein Teddy, Aufkleber, Gummitiere und ein Lineal. Die Gewinnerklassen durften sich zudem über einen EDEKA-Gutschein im Wert von 25 Euro freuen. Auch die Lehrkräfte, sowie Frau Wilbert wurden bedacht und erhielten praktische Geschenke wie Kaffeetassen, Coffee-to-go-Becher, Stifte, Lineal und Trinkflaschen.

Ein besonderes Highlight war dieser Tag für alle Schülerinnen und Schüler und eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag. Ein herzliches Dankeschön geht an die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Berufskollegs Goch, die mit ihrer hervorragenden Organisation und ihrem Einsatz dieses tolle Projekt auf die Beine gestellt hatten.

DANKE für diesen gelungenen Tag mit Spiel, Spaß und Gemeinschaft!