Wichtige Termine – Einschulung 2026:
Markt der Miteinander-Pädagogik |
Am Samstag, dem 13. September 2025 von 10.00 bis 12.30 Uhr lädt die Stadt Goch Sie und Ihre Kinder zum Markt der Miteinander-Pädagogik ein. Ort: Kultur- und Kongresszentrum KASTELL, Kastellstraße 11, 47574 Goch |
Informativer Schulvormittag |
Am Mittwoch, dem 8. Oktober 2025 findet von 10.00 Uhr bis ca. 11.30 Uhr unser informativer Schulvormittag statt. Die Eltern der zukünftigen Schulneulinge sind herzlich eingeladen, sich ein Bild von unserer Schule zu machen (ohne Kinder). Um 10.00 Uhr treffen wir uns im Forum der Schule. Sie haben dann die Gelegenheit, eine Schulstunde der jetzigen 1. Klassen zu besuchen. Im Anschluss führen Sie unsere Viertklässler durch die Schule. Für Fragen steht Ihnen unser Schulleiter als Ansprechpartner bereit. Bitte melden Sie sich bei Interesse bis Montag, dem 06. Oktober 2025 in der Schule an! |
Schulanmeldung |
Sie erhalten von der Stadt Goch eine Aufforderung zur Schulanmeldung. Vereinbaren Sie bitte telefonisch einen individuellen Anmeldetermin an unserer Schule. Diese finden in der Zeit vom 03. bis 14. November 2025 statt. |
Schulärztliche Untersuchungen | Die schulärztlichen Untersuchungen finden im Gesundheitsamt in Kleve statt. Sie erhalten vom Gesundheitsamt einen Termin. |
Aufnahmebestätigung | Frühestens nach den schulärztlichen Untersuchungen erfolgt die Aufnahmebestätigung durch die Schulleitung. Sie werden schriftlich informiert (in der Regel nach Ostern bis Ende Mai). |
Besuch in den KITAS | Lehrer unserer Schule besuchen um Ostern herum die Schulneulinge in den KITAS. |
Schnuppervormittag in der Schule | Um unsere Schule schon ein wenig kennen zu lernen, laden wir die Schulneulinge herzlich zu einer Schnupperstunde im ersten Schuljahr ein. Genauere Informationen erhalten Sie von uns über den Kindergarten bzw. von der Schule. |
Elternabend mit vorauss. Klasseneinteilung | Eine schriftliche Einladung erhalten Sie mit der Aufnahmebestätigung. |
Einschulungstag | Donnerstag, 03. September 2026 mit Wortgottesdienst, Begrüßung und der ersten Unterrichtsstunde |