Die Kinder der offenen Ganztagsschule in Pfalzdorf freuten sich über insgesamt 15 neue Bälle. Der Jugendkoordinator vom VfB Alemannia Pfalzdorf Mischa Blenckers brachte diese Bälle als Geschenk mit. Eine tolle […]
Ferienspaß in der OGS
Eine außergewöhnliche Schnitzeljagd absolvierte die Gruppe 2 der OGS in ihrer Ferienbetreuung. Getarnt als Personen des täglichen Lebens mussten sie die Betreuer im Dorf finden und dort Aufgaben erfüllen. Da […]
„Giraffen“ und „Tiger“ sagen auf Wiedersehen
Gestern gab‘ es Zeugnisse für unsere Viertklässler und somit kamen die Kinder zum letzten Mal als Lerngruppe zusammen. Nach den Ferien geht es dann auf die weiterführenden Schulen, aber sicher […]
Abschied mit Abstand
Heute konnten sich die Mitmachomis und die Viertklässler voneinander verabschieden. Mit großem Abstand, im wunderschönen Garten des Seniorenheims, verabschiedeten sich die Kinder, mit dem rhythmischen Cup- Song und einem stimmungsvollen […]
„Zeitkapsel“ geöffnet
Auf diesen Moment warteten die Kinder der 4. Schuljahre gespannt. Im 1. Schuljahr, am 30.03.2017 vergruben wir im Garten der Schule eine Schatztruhe; in der Truhe befanden sich Briefe, welche […]
Römerprojekt (auch) in Zeiten der Pandemie
Leider müssen die Viertklässler, aufgrund der Pandemie, auf den Ausflug in den Archäologischen Park in Xanten, verzichten. Trotzdem sollte das spannende Thema ‚Römer’ deshalb nicht „unter den Tisch fallen“. Fächerübergreifend […]
Ferienbetreuung der AWO
Liebe Eltern, Liebe Erziehungsberechtigte, in Kürze beginnen die Sommerferien für Ihre Kinder und ein seltsames Schuljahr geht zu Ende. Auch in diesem Jahr wird in den ersten drei Sommerferienwochen eine […]
Elternbrief der AWO vom 08.06.2020
Liebe Eltern, wie Sie bereits erfahren haben, startet in NRW ab Montag der Unterricht für die Grundschulklassen. Dieses bedeutet gleichzeitig, dass die Betreuung wieder stattfindet. Da wir uns an die […]
Liebe Eltern, gerade ist die 23. Schulmail zum Umgang mit dem Corona-Virus eingetroffen. Ab Montag, den 15.06.2020 werden die Grundschulen zu einem Regelbetrieb zurückkehren. Dadurch, dass wir in den letzten […]