Klassenfahrt zum Wolfsberg

Vom 07.-09.10 fand die Klassenfahrt des 4. Schuljahres statt. Das überraschend gute Wetter, an allen Tagen, ermöglichte die Durchführung aller geplanten Exkursionen: Hierzu gehörte die Fahrt zur Millinger Waard in Holland, bei der wir viele interessante Informationen über den Biber und den Otter sammeln konnten. So sahen wir eine sogenannte […]

Erstklässler werden zu Müllprofis

In der vergangenen Woche stand bei der Jahrgangsstufe 1 das Müllprojekt auf dem Programm. Unter der Leitung von Frau Kannenberg (Abfallverwertung Kreis Kleve) wurde zunächst überlegt, welcher Müll in welche farbige Mülltonne gehört. Anschließend wurden unsere Erstklässler beim Spiel 1, 2 oder 3 selber aktiv. Neben einer Urkunde erhielten alle […]

Busfahrtraining für die Erstklässler

Am heutigen Donnerstag besuchte uns die Polizei. Wir haben die wichtigsten Regeln für das Busfahren kennengelernt. Für alle Kinder und Eltern war es eine interessante Unterrichtsstunde im Freien. Wir bedanken uns bei der örtlichen Polizei und dem Busunternehmen.  Die Jahrgangsstufe 1        

Waldjugendspiele

 Am 10.9.2019 fanden die Waldjugendspiele für die beiden vierten Klassen statt. In Kleingruppen ging es auf den 3,7 km langen Parcours, auf welchem viele Stationen und entsprechende Aufgaben auf die Kinder warteten. Hier ging es beispielsweise um das Bestimmen von Bäumen, das Schätzen von Baumstammlängen oder auch das Zuordnen von […]

Start der AGs für die Drittklässler

Forschen? Fußball spielen? Zeitungsartikel schreiben? Singen? – Diese Fragen konnten sich die 3. Schuljahre für dieses Halbjahr stellen. Letzte Woche sind die AGs gestartet, welche freiwillig von den Kindern besucht werden können. Es bestand die Wahl zwischen der Chor-AG, der Forscher-AG, der Zeitungs-AG und der Fußball-AG. Die Kinder sind begeistert […]

Herzlich Willkommen liebe Erstklässler!

Mit viel Applaus wurden heute die neuen Erstklässler/innen mit ihren Klassenlehrerinnen (Frau Poell und Frau Nürnberg), sowie ihrem Klassenlehrer (Herr Püttmann) begrüßt. Es wurde gesungen und getanzt und nachdem die „Kleinen“ ihre ersten Stundenpläne von den Klassensprechern der Viertklässler überreicht bekamen, stand der traditionelle Luftballonstart an. 10,9,8,7,… wie beim Raketenstart […]

Flötenabend

Das intensive Üben hat sich gelohnt. Am 09.07. zeigten Kinder der 2., 3. und 4. Schuljahre ihr Können auf/ mit der Blockflöte. Unter der Leitung von Sabine Jürgens konnten die Zuhörer ein abwechslungsreiches Angebot unterschiedlichster Songs genießen. Der Abend endete mit viel Applaus für die „kleinen“ Musiker.      2. Schuljahr […]

Die Kunstprojektwoche war ein riesiger Erfolg!

Die Schule erstrahlt in neuem Glanz. In allen Ecken der Schule gibt es nun etwas `NEUES´zu entdecken. Alle Schülerinnen und Schüler der Freiherr-von-Motzfeld-Schule haben eine Woche lang mit der Künstlerin Birgit Blesting gearbeitet. Das Motto der Woche: WIR SIND EIN TEIL VOM GANZEN – WIR ERLESEN UNS DIE WELT! Ganz […]