In den letzten Wochen hatten einige Mädchen der OGS die Möglichkeit an einem Ballettworkshop unter der Leitung der erfahrenen Ballettlehrerin Ruth Naß teilzunehmen. Mit viel Freude nahmen die Mädchen daran teil und lernten grundlegende Elemente dieses Tanzbereiches kennen.
Tablets im Unterricht
Die vierten Schuljahre erarbeiteten Mind-Maps zu ihren Klassenkameraden mit den Tablets. Im dritten Schuljahr hat man den Book Creator ausprobiert.
Wasserspaß in der OGS
Hitzewelle in Pfalzdorf! 🙂 So lassen sich die hohen Temperaturen aushalten!
Kugelbahnen
In der Jahrgangsstufe 3 der FVM- Schule wurde zunächst recherchiert, dann geplant, konstruiert und am Ende ausprobiert, ob die gebauten Kugelbahnen auch funktionsfähig sind. Fazit eines Schülers: „Solche Bahnen kann man auch im Internet bestellen, ich habe gar nicht gewusst, dass ich das auch kann!“ Am Ende der Unterrichtsreihe konnten […]
Musikalischer Besuch
Am Montag den 17.06 und 24.06 besuchte uns der Fanfarenzug Pfalzdorf. Die Mitglieder des Vereins brachten verschiedene Instrumente mit, welche die Schüler der Klasse 2,3 und 4 im Unterricht ausprobieren durften. Mit viel Spaß versuchten sich die Kinder am Tenorhorn, dem Saxophon, der Klarinette, der Querflöte, der Posaune und der […]
Schulhofspiele wie vor 100 Jahren
Damals gab es noch keine ‚Kunterbunte Spielekiste‘, die den Kindern, der Freiherr- von- Motzfeld- Schule, heutzutage in den Pausen zur Verfügung steht. Früher kam aber vermutlich dennoch keine Langeweile auf, denn Glasmurmeln und Steine ermöglichen ebenfalls eine Vielfalt von Spielmöglichkeiten. Im Rahmen der Unterrichtsreihe ‚Schule früher‘, entwickelten Schüler […]
Samenkugeln selbstgemacht
In der Kreativwerkstatt des Offenen Ganztages, konnten die Kinder, unter der Leitung von Wilma Böving, Samenkugeln selber herstellen. Aus Erde, Tonerde und Blumensamen, wurden die kleinen Kugeln, mit den Händen geformt. Nach kurzer Gewöhnung, war das Kneten der Kugelmasse für alle ein großer Spaß. „Schmutzige“ Hände für einen guten Zweck, […]
BINGO!!!
An diesem ‚Mitmachomi- Mittwoch‘ stand alles unter der Überschrift ‚Bingo‘. Mit Bingokarten und Bingomaschine ausgerüstet, konnte es losgehen. Ein buntes Miteinander und Teams, in denen der Altersunterschied der Mitspieler teilweise zwischen 70-80 Jahren lag. Ein Hindernis? Nein, denn das gemeinsame Spiel, so stellen wir immer wieder fest, kennt keine Grenzen […]
Tümpeln mit dem NABU
Die Jahrgangsstufe 4 verbrachte einen tollen Tümpeltag am Wahrsmannshof.