Geschichten verbinden – doch viele Kinder erleben zu Hause leider nicht oder selten, wie schön Vorlesen ist. Deshalb gibt es seit 2004 den Bundesweiten Vorlesetag. Das Jahresmotto des Bundesweiten Vorlesetags 2022 zielt auf Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Toleranz, Vielfalt, Diversität, Mehrsprachigkeit,Selbstakzeptanz und -liebe und Persönlichkeitsentwicklung.Lesetipps gibt es unter https://www.vorlesetag.de/fileadmin/user_upload/Tipps_zum_Vorlesen/Lesetipps_VLT2022_gemeinsam_einzigartig_geupdatet_Kaenguru.pdf https://www.vorlesetag.de/fileadmin/user_upload/Tipps_zum_Vorlesen/Tipps_fuer_ein_spannendes_Vorleseerlebnis.pdf Frau Scharpenberg […]
Der Sankt Martin war da!
Bei richtig gutem Wetter, war es am 10. November endlich soweit. Der Sankt Martinszug der FvM-Schule konnte starten. Die Tüten waren zuvor alle von freiwilligen Helfern gepackt und warteten bereits in den Klassen auf ihren Einsatz. An dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN an alle Helfer im Hintergrund, die den Sankt […]
Die Feuerwehr war da!
Im Rahmen des Sachunterrichts des 3. Schuljahres hat uns am Mittwoch, 02.11.2022 die Feuerwehr Goch auf dem Schulhof besucht. Die Kinder staunten nicht schlecht, als die Feuerwehr Goch mit zwei Einsatzwagen anrückten. Alle Werkzeuge, technischen Hilfsmittel und die Fahrzeuge selbst wurden genau unter die Lupe genommen. Sehr interessiert lauschten die […]
Neue Informationen Handlungskonzept Corona und Elternbrief vom Ministerium für Schule unmd Bildung des Landes NRW
Brief der Ministerin an die Eltern_Erziehungsberechtigten aller SuS zu Corona- und Energiesparma▀nahmen_29.9.2022 Handlungskonzept Corona – Reinschrift mit Markierung_29.9.2022
FvM-Cup: Niers-Kendel Schule kann den Titel verteidigen
Am heutigen Mittwoch konnten wir nach 3-jähriger Pause endlich wieder unseren Freiherr-von-Motzfeld Cup auf der Sportanlage in Pfalzdorf durchführen. In zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften wurde in der Vorrunde entschieden, wer den Sprung ins Halbfinale schafft und um den großen Wanderpokal spielen durfte. Zwischendurch konnten sich alle Spieler mit […]
World Cleanup Day 2022
Wie auch im letzten Jahr war die Freiherr – von – Motzfeld – Schule wieder beim World Cleanup Day 2022 dabei. Mit großer Begeisterung wurde bereits im Vorfeld zu diesem Tag das Thema Müll und Müllvermeidung bearbeitet. Ein extra Song zum Thema von R. Horn wurde eingeübt, um ihn an […]
Die Gewinner des Malwettebewerbes durften ins Kino
Am Montag, 12.09.2022 war es endlich so weit. Die Busse standen um 9.00 Uhr abfahrbereit vor der Schule und es sollte nun in Richtung Goch gehen. Die Teilnehmer der Klassen 3a, 3b, 3c und 4b wurden sehr herzlich im Goli Theater in Goch empfangen. Der Charme des alten Kinos faszinierte […]
Ausflug zur alten Mühle in Donsbrüggen
Am Dienstag, 06.09.2022 stand für das 3. Schuljahr wieder einmal ein Ausflug an. Ziel war die alte Mühle in Donsbrüggen. Um 8.15 Uhr ging es mit dem Bus zur Mühle. Bei blauem Himmel und Sonnenschein wurden wir sehr herzlich vor Ort begrüßt. Es folgten für jede Klasse eine Besichtigung der […]
Die neuen Klassentiere finden ihrem Platz auf unserem Schulhof
Die Künstlerin Birgit Blesting war so freundlich und hat am Dienstag zwei neue Klassentiere auf dem Schulhof aufgemalt. So wurden der Fuchs und der Waschbär bei strahlendem Sonnenschein mit in die Reihe der Klassentiere aufgenommen. Das Erdmännchen wurde erneuert und vergrößert. Damit sind wir wieder komplett! Ein ganz herzliches Dankeschön […]