Die Bundesjugendspiele standen in diesem Jahr zunächst „unter keinem guten Stern“. Ausfallen lassen oder auf besseres Wetter hoffen?- das war die Frage, die bis zum Schulbeginn durch alle Köpfe ging. Die Entscheidung fiel und zwar für die Durchführung der Bundesjugendspiele. Nach anfänglichem, heftigen Regen auf dem Weg zum Stadion, klarte […]
Fußballturnier im Team-Sports Hasselt
Am Mittwoch, den 15.05.2019 fand das diesjährige Fußballturnier der Grundschulen im Team-Sports Hasselt statt. Für unsere Schule nahm die Schulmannschaft der 4.Klassen teil. In der Vorrunde konnte nach einem beachtlichen Unentschieden gegen den späteren Sieger des Turniers (Karl-Leisner Schule), einem Kantersieg von 7:0 gegen die Grundschule An den Linden 3 […]
Zu Besuch beim Imker
Heute durfte die komplette 3. Jahrgangsstufe das Ehepaar Schweers und ihre Bienenvölker besuchen. 52 Kinder und ihre Lehrerinnen wurden herzlich vom Imkerehepaar empfangen. Im Garten der beiden erwartete uns ein Paradies für Bienenliebhaber. Wir konnten den Honig in den Waben sehen und auch selbst mal die Kurbel an der Honigschleuder […]
Radfahrtraining
In dieser Woche fanden die Fahrradtrainingstage von Klasse 1-3 statt, währenddessen und darüber hinaus, waren die Viertklässler, mit den Vorbereitungen für die Radfahrprüfung beschäftigt. Beim individuellen Training in Klasse 1-3, ging es wieder darum, noch mehr Sicherheit, im Umgang mit dem Rad zu erlangen. Dafür wurden entsprechend vorbereitete Parcours durchfahren, […]
Unsere Schule zeigt sich als guter Gastgeber beim diesjährigen Freiherr-von-Motzfeld-Cup
Am Mittwoch fand der diesjährige FvM-Cup auf der Sportanlage in Pfalzdorf statt. Neben zwei gemischten Mannschaften aus der Fußball-AG Klasse 3 und Klasse 4 unserer Schule nahmen auch die Petrus Canisius Grundschule, Marienwasserschule, Arnold-Janssen-Schule, Liebfrauenschule, Niers-Kendel-Schule und die Geschwister-Devries-Schule teil. Nach vielen spannenden Spielen mit tollen Toren, Lattentreffern und sogar […]
Besuch im Römermuseum Xanten
Am Donnerstag, den 02.05.2019 machte sich die Jahrgangsstufe 4 auf den Weg nach Xanten, um einen Einblick in das Leben der Römer zu bekommen. Dank der großen Anzahl von helfenden Eltern konnten möglichst viele Kleingruppen für unsere diesjährige Römerrallye gebildet werden. An den Stationen Herberge, Stadtmauer, Thermen, Spielehaus und das […]
Frühlingsprojekttage in der Freiherr-von-Motzfeld-Schule
1. Schuljahre: Thema Tiere im Frühling und Besuch von Haus Riswick 2. Schuljahre: Thema Löwenzahn Nachdem bei einem Unterrichtsgang viele Löwenzahnpflanzen ausgegraben wurden, konnten die Kinder den Aufbau, die Blüte und vieles Mehr genauer unter die Lupe nehmen.
„Summ, summ,summ…“ – Frühlingsprojekttage!
Bei den diesjährigen Projekttagen drehte sich im 3. Schuljahr alles um das Thema Biene. Neben vielen Stationen rund um das Thema, bei welchen gelesen, gerätselt, Plakate erstellt und gebastelt wurde, hatten wir eine echte Bienenexpertin zu Besuch. Unsere ehemalige liebe Kollegin und Imkerin Barbara Senft, „entführte“ uns mit einem spannenden […]
Die Digitalwerkstatt geht ins Finale
Eine Woche voller neuer, digitaler Eindrücke, liegt hinter uns. Die arbeitsreiche und spannende Woche fand ihr großes Finale während des Besuchs unserer Schulministerin Yvonne Gebauer. Die Schüler fanden an diesem Tag, nach einer ausgiebigen Führung durch unser Schulgebäude, die Gelegenheit, die Ergebnisse ihrer Workshops, auch unserer Ministerin und vielen wichtigen […]