Steintorlauf am 18.06.2022
Trotz großer Hitze waren die FvM-Kids sehr erfolgreich und haben die Schulfarbe stolz verteidigt. Wir haben dieses Jahr einige erste Plätze und viele weitere gute Platzierung zu verzeichnen. Wir sind sehr stolz auf euch! Vielen Dank für euren Einsatz! Ergebnislisten21AKErgebnisliste (1) Ergebnislisten21AKErgebnisliste
Digitaltage an der FvM Schule
An der Freiherr-von-Motzfeld Schule stand in dieser Woche alles unter dem Thema „digitale Medien“. Auch die Erstklässler haben sich in diesen Projekttagen mit unterschiedlichen Medien beschäftigt. Nachdem die Kinder die Ipad Regeln kennengelernt haben und einen ersten Umgang mit dem Gerät hatten, ging es los. In der Mathestunde haben die […]
FvM – Flohmarkt
Am Freitag, 10. Juni 2022 findet von 16 Uhr bis 19 Uhr der erste Trödelmarkt für Kinderbekleidung und Spielzeug auf dem Schulhof der Freiherr-von-Motzfeld Grundschule (Hevelingstraße 113) statt. Organisiert und durchgeführt wird er vom Förderverein der Schule. „Dort ist für die Besucher bestimmt das ein oder andere Schnäppchen an den […]
Tag des Buches
Am 23.04.2022 war der Tag des Buches. Da dieser Tag dieses Jahr auf ein Wochenende in den Osterferien fiel, holten die Kinder der Freiherr-von-Motzfeld-Schule den Tag einfach in der darauffolgenden Woche nach.Die Kinder der 1. Schuljahre trafen sich hierzu mit ihren Paten aus dem 4. Schuljahr auf dem Schulhof. Die […]
Frühlingsprojekttage 2022 im 2. Schuljahr
Lange haben wir gezittert und gehofft, dass in diesem Jahr die Frühlingsprojekttage stattfinden können. Dann war es soweit. Schon Wochen vorher hat sich das 2. Schuljahr mit dem Thema Bauernhof, anhand von Stationen und kreativen Angeboten auseinandergesetzt. Am Dienstag, 05.04.2022 stand dann endlich der große Ausflug auf dem Tagesplan. Wir […]
Frühlingsprojekttage 2022 im 3. Schuljahr
In diesem Jahr standen die Frühlingsprojekttage der 3. Klassen unter dem Thema „Bienen“. An 2 Tagen erfuhren die Kinder einiges über die kleinen aber sehr wichtigen Lebewesen. Durch die selbständige Arbeit an einem Lapbook und einer kurzen Filmeinheit stieg das Interesse quasi minütlich. Der Höhepunkt allerdings war der […]
Schule früher
Im Sachunterricht der dritten Klassen stand das Thema Schule früher – Schule heute auf dem Programm. Nach ein paar theoretischen Unterrichtsstunden wurde der Vorschlag, einen Schultag vor 100 Jahren zu simulieren, begeistert angenommen. Kinder und Lehrer verkleideten sich und spielten einen Tag lang „Schule früher“. Es wurden alte Regeln befolgt, […]